Programmübersicht
Tech Talk: Robotik & Automation im Gartenbau
Im Rahmen diese Tech Talks haben wir spannende Impulsvorträge zu Möglichkeiten der Förderung des Technologietransfers aus der Raumfahrt in den Gartenbau sowie einen Impuls zur KI-basierten Bildanalyse von Pflanzen in Verbindung mit mobilen, bodengeführten Robotern sowie in Verbindung mit UAV-Systemen.
Agenda
12:00-12:10 Einleitung und Begrüßung
Patrick Hiesinger, Innovationsnetzwerk ROBONOM – Autonome Serviceroboter / EurA AG
12:10-12:20 Space2Agriculture – Technologietransfer zwischen Raumfahrt und Landwirtschaft
Dr. Johannes Schmidt, EurA AG
Vorstellung des DLR RFA-Netzwerkes Space2Agriculture, Fördermöglichkeiten für Pilotprojekten und Machbarkeitsstudien.
Sofern Sie bereits Bedarfe identifiziert haben, für die Sie noch Lösungen suchen, finden Sie im Anhang auch einen Fragebogen. Mögliche Fragen können dann direkt im Rahme des Tech Talk, vorab oder im Nachgang beantwortet werden.
12:20-12:30 Next Level Phenotyping – Bildbasierte Analyse von Pflanzen
Philipp Lottes, Pheno Inspect GmbH
Pheno Inspect wird Use-Cases für die bildbasierte Analyse von Pflanzen in Verbindung mit UAV-Systemen und mobilen Roboter vorstellen.
Der Fokus liegt auf KI basierter Analyse von Pflanzenzuständen in der Pflanzenzucht, im Gewächshaus- sowie im Freiland Gemüse- und Obstanbau
12:30-13:00 Fragen, Diskussion & Follow-Up
Diskussion zwischen Fachexperten im Bereich Robotik, Automation, Forschungseinrichtungen und Betrieben aus den Bereichen Pflanzenzucht, Garten- und Landschaftsbau.
ROBONOM is a ZIM Innovation Project of EurA AG
Max-Eyth-Straße 2 | 73479 Ellwangen | Germany
Tel: +49 7961 92 56 216
E-Mail: patrick.hiesinger@eura-ag.de | www.eura-ag.de